Hansestadt Wismar - Herr Norbert Frieß,
Theater Wismar - Herr Klaus-Peter Vogt, Herr Bernd Dieter Rudolfs
Unterstützung
Ingenieurbüro Edgar Pech Wismar, Kieback&Peter Rostock, eigene Ergänzungen
Schaltschema HLS-Instalation
IGEL-Institut Wismar, Architekturbüro Albert und Planer Rostock, eigene Ergänzungen
Architektonische Schemen und Pläne
Ing.arch. Lucia Oberfrancová, Dipl.-Ing. Peter Schenk
Fotodokumentation
Monitoring und Erstellung der Webseite
E-Mail Adresse:  info@hs-wismar.de
                        info@kbaumv.de (KBauMV)
Faxnummer:      03841/753-7383
                        03841/753-7256 (KBauMV)
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.  Für den Inhalt verlinkter Seiten sind deren Betreiber verantwortlich.
Bauherrenvertretung
Hansestadt Wismar
Amt für Zentrale Dienste
Abt. Gebäudemanagement
Hinter dem Rathaus 6
23966 Wismar
 
Telefonnummer: 03841 / 251-1060
Faxnummer:      03841 / 251-1063
E-Mail Adresse:  buergerbuero@wismar.de
Wissenschaftliche Begleitung, Monitoring
Theater der Hansestadt Wismar
Bürgermeister-Hauptstraße 14
23966 Wismar
 
Telefonnummer: 03841 / 32604-0
Faxnummer:      03841 / 707207
E-Mail Adresse:  theater@wismar.de
Hochschule Wismar, KBauMV
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
 
Telefonnummer: 03841/753-0
                        03841/753-7611 (KBauMV)
Hochschule Wismar
Fakultät für Ingenieurwissenschaften: B.Sc. Hendrik Folkerts, Dr. Olaf Hagendorf
Kompetenzzentrum Bau Mecklenburg-Vorpommern: Dipl.-Ing. Hartmut Möller
Fakultät für Gestaltung: Ing.arch. Lucia Oberfrancová, Prof. Martin Wollensak
UMWELTGERECHTE Bühne Wismar
___
___
___
__
_____
____
____
_______________
____________________________________________________________________________________________________________________________________
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .